Das größte Flächenland der Erde hat nicht nur unermessliche Rohstoffressourcen, sondern verfügt auch über jede Menge musikalischer Talente, von denen wir hier nur selten etwas mitbekommen. Abgesehen vom Girl-Duo t.A.T.u. hat es bisher kaum ein russischer Pop-Export über den eingestürzten Eisernen Vorhang geschafft. Es gibt Bands wie Leningrad, Lyapis Trubetskoy, Markscheider Kunst oder La Minor, die zumindest regelmäßig in Westeuropa touren und neben der Diaspora inzwischen auch nichtrussische Fans erreichen. Auch gibt es ein paar Künstler, die es in gut vernetzten Szenen, wie Metal, World Music oder elektronischer Musik zu begrenzter Bekanntheit gebracht haben. Und dann gibt es den wodkadurchtränkten und polkagetriebenen „Russensound“, wie er auch bei uns durch diverse Compilations, Diskos und Bands popularisiert wurde. Das macht Spaß, schafft es aber kaum in unsere Radios.
Neben Matroschkas und Bären, die über die Straße laufen, gibt es in Russland aber auch eine moderne Musiklandschaft. Jeder, der einmal dort war, hat bestimmt Bands für sich entdeckt, die einfach coole Hits schreiben – aber auf Russisch. Genau diese Musik wollen wir auf LUNAPARK erstmalig der Welt vorstellen. Eine neue Generation von Bands, die auf internationalem Niveau musizieren, ohne ihre Identität zu verleugnen. Dabei singen sie auf Russisch, weil die Texte in Russland eine große Rolle spielen. Musikalisch haben wir uns bei unserer Auswahl auf Alternative- Rock und -Pop konzentriert, wobei die Grenzen auch in Russland inzwischen fließend sind. Viele der russischen Bands auf LUNAPARK sind länderübergreifend in Osteuropa erfolgreich und
Künstler wie Alina Orlova aus Litauen oder Bez Bileta aus Belarus sind auch in Russland beliebt. LUNAPARK ist die erste Visitenkarte eines aktuellen Sounds Russlands. Wir haben uns bemüht, das Spektrum weit abzustecken ohne zu sehr in Subgenres und Nischenmusik abzutauchen. So finden sich auf LUNAPARK Superstars wie Mumiy Troll und Lyapis Trubetskoy, Newcomer wie Obe Dve oder The Retuses genauso wie sozialkritische Künstler wie Barto, Noize MC oder Vasya Oblomov, die bei den Protesten gegen Wahlfälschung oder das Urteil gegen die Aktionsgruppe Pussy Riot als Sprachrohr der Jugend auftraten. Ein Kaleidoskop von Talenten – keine Freakshow. Russland ist angekommen im Jetzt und findet seine eigene Sprache. Wenn dabei solche Hits wie auf LUNAPARK rauskommen, wird auch der Rest der Welt zuhören.
Tracklisting:
Kundenrezensionen:
Autor: Gast am 23.04.2020
Bewertung:
Rezension:
Autor: Gast am 27.03.2020
Bewertung:
Rezension:
Autor: Gast am 01.03.2020
Bewertung:
Rezension:
Autor: Gast am 04.02.2020
Bewertung:
Rezension:
Autor: Gast am 14.01.2020
Bewertung:
Rezension:
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Polkageist - Rückwärts durch die Geisterbahn14,00 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Shirt "Leningrad" - MenUnser bisheriger PreisJetzt nur 15,00 EUR Sie sparen 17 % / 3,00 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Shukar Collective - "Rromatek"Unser bisheriger PreisJetzt nur 5,00 EUR Sie sparen 64 % / 9,00 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
il Civetto - il Civetto14,00 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Markscheider Kunst - UtopiaUnser bisheriger PreisJetzt nur 10,00 EUR Sie sparen 29 % / 4,00 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
V.A. - Balkan Beats Vol. 1Unser bisheriger PreisJetzt nur 10,00 EUR Sie sparen 29 % / 4,00 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Diesen Artikel haben wir am Mittwoch, 26. September 2012 in unseren Katalog aufgenommen.